Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Mitglied werden!
    • Spenden
    •  
  • Ersatzneubau
    •  
    • Informationen
    • Presse/Fakten
    •  
  • Barrierefreiheit
    •  
    • Informationen
    • Presse/Fakten
    •  
  • Radwege
    •  
    • Informationen
    • Presse/Fakten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Archiv
  • Kontakt
 
Bannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
AKTUELLES
 

Mitgliederversammlung am 20.6.2022 wählt neuen Vorstand

11.02.2023

 

Fußgänger- Radwegebrücke bei Unterrieden

14.06.2022

 

Offener Brief an die Politik und Verwaltung Witzenhausen

07.05.2021

 

Sie haben die Wahl ....

04.03.2021

 
[ mehr ]
 
 
TERMINE
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ersatzneubau Werrabrücke Arbeitsgruppe "WIZ wach(t) auf"

Seit 2015 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe innerhalb der BI speziell mit dem Thema "Ersatzneubau Werrabrücke". Wir haben uns den Namen gegeben "WIZ wach(t) auf".

 

21.3.2016: Stellungnahme der BI Sinnvolle Verkehrsplanung

„Die BI Sinnvolle Verkehrsplanung steht auf dem Standpunkt, dass ein Ersatzneubau der Werrabrücke zwar geboten ist, die Witzenhäuser Verkehrsprobleme durch eine innerstädtische Zu- und Ableitung des Verkehrs allerdings nicht ab-, sondern zunehmen würden.

Die Lärmbelastung und vermutlich auch jene durch Schadstoffe würden für die Anlieger, zu denen auch der ökumenische Kindergarten zählt, in unzumutbarer Weise ansteigen. Insbesondere ist uns in Zeiten der Ortsumgehungen keine vergleichbare Kommune bekannt, die sich den Lkw-Verkehr als Gegenleistung für eine neue Brücke in die Stadt holt.

Aus unserer Sicht müsste der Schwerlastverkehr um Witzenhausen herum geleitet werden. Wir schlagen vor, mit dem Bund in Verhandlungen zu treten mit dem Ziel, dass der Ersatzneubau der Werrabrücke vor Wendershausen (beim Klärwerk)  realisiert wird. Eine solche vernünftige Maßnahme würde sowohl Witzenhausen als auch Wendershausen dauerhaft entlasten.

In Witzenhausen könnte die Werrabrücke, die intakt an die Stadt übergeben wird, für den innerstädtischen Verkehr geöffnet bleiben, gleichzeitig aber für Lkw gesperrt werden. Ausnahmen wären Einsatzfahrzeuge und Busse. Für Radler und Fußgänger könnte mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine Radfahrer- und Fußgängerbrücke parallel zur alten Werrabrücke errichtet werden, in der Verlängerung des im Rahmen des Mobilitätskonzeptes vorgestellten Fußgängerüberweges am Zollamtsplatz.

Diese Maßnahmen würden unserer Meinung nach die bestehenden Verkehrsprobleme in Gänze lösen und die Stadt Witzenhausen (und auch die Touristen) vor einer Belästigung durch Schwerlastverkehr bewahren.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
> 
Hessen vernetzt
Startseite   //   Login   //   Datenschutz   //   Impressum