Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Mitglied werden!
    • Spenden
    •  
  • Ersatzneubau
    •  
    • Informationen
    • Presse/Fakten
    •  
  • Barrierefreiheit
    •  
    • Informationen
    • Presse/Fakten
    •  
  • Radwege
    •  
    • Informationen
    • Presse/Fakten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Archiv
  • Kontakt
 
Bannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
AKTUELLES
 

Frühstück unterm Diebesturm - Straßenfest am 17.9.2023

31.08.2023

 

Mitgliederversammlung am 20.6.2022 wählt neuen Vorstand

11.02.2023

 

Fußgänger- Radwegebrücke bei Unterrieden

14.06.2022

 

Offener Brief an die Politik und Verwaltung Witzenhausen

07.05.2021

 
[ mehr ]
 
 
TERMINE
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen

Der Fahrradkrieg - Wem gehört die Stadt?

 

13.07.2016 | 45 Min. | UT | Verfügbar bis 12.07.2017 | Quelle: SWR

 

E-Bikes boomen und beanspruchen ihren Platz im Straßenverkehr. Nur - wem gehört die Stadt? Radler beklagen sich über rücksichtslose Autofahrer.

Fußgänger und Autofahrer empören sich über "Rambo-Radler", die Sonderrechte für sich in Anspruch nehmen. Und alle fühlen sich im Recht im Kampf um jeden Meter Straße.

 

http://www.ardmediathek.de/tv/betrifft-/Der-Fahrradkrieg-Wem-geh%C3%B6rt-die-Stadt/SWR-Fernsehen/Video?bcastId=1100786&documentId=36506608

 

 

 

Der adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) hat auch einen Kreisverband Werra-Meißner.

Kontakt: Bernd Göke; Telefon 05651 - 60821 

 

Auftakt "Mit dem Rad zur Arbeit"

Wer bis zum 31. August 2016 an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit fährt, kann Sachpreise gewinnen.

Eine Initiative von ADFC und AOK

Anmelden unter   www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

 

Verkehr und Mobilität

Mobilität ist zentrale Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, Beschäftigung und Teilhabe des Einzelnen am gesellschaftlichen Leben. Viele Infos unter:

  • www.bmvi.de
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
> 
Hessen vernetzt
Startseite   //   Login   //   Datenschutz   //   Impressum